Bundesarbeitsgemeinschaft der kommunalen Finanz-, Kassen- und Rechnungsbeamten (BAG-KOMM) e.V. (Stand: 29.März 2019) |
1. Mitglieder der BAG-KOMM
Kerstenski, Angelika
| Stadtkämmerin der Stadt Wriezen | Freienwalder Str. 50 16269 Wriezen Tel.: 033456/49120 Fax: 033456/49400 Mobil: 0151-12146726 | 1. Vorsitzende des Fachverbandes der Kämmerer in Brandenburg e.V. |
Liese, Dietmar
| Leiter der Stadtkasse Potsdam | Stadtkasse Potsdam Friedrich-Ebert-Str.79-81 14469 Potsdam Tel.: 0331/289-1370 Fax: 0331/289-1395 | Bundesvorsitzender des verwalter e.V. |
Fliegner, Stephan
| Leitung Dezernat I- Zentraler Service und Finanzen | Stadt Waldkirch Marktplatz 1-5 79183 Waldkirch Tel: 07681 404143
| Berufsverbandes der Finanzverwaltungen in |
Buchheit, Michael | Kämmerer der Gemeinde Beckingen
| Gemeinde Beckingen Bergstr. 48 66701 Beckingen Tel. : 06835-55200
| 1. Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der Kämmerer und Finanzsachbearbeiter im Saarland (i.A. des Saarländischen Städte- und |
Bensch, Volker
| Kämmereiamtsleiter der Gemeinde Scharbeutz | Bahnhofstr. 2 23683 Scharbeutz Tel.: 04503/7709-50 Fax: 04503/7709-87 | 1. Vorsitzender des Schleswig-Holstein e.V. |
Holz,Detlef
| Erster Stadtrat der Stadt Leer | Rathausstraße 1 26789 Leer Tel.: 0491-9782-408 Fax: 0491-9782-7408 | 1. Vorsitzender des Niedersachsen e.V. |
Gerbersmann, Christoph
| Stadtkämmerer der Stadt Hagen | Rathausstr. 1 58095 Hagen Tel.: 02331-207-3387 Fax: 02331-2402
| 1. Vorsitzender des Nordrhein-Westfalen |
2. Vorstand
(am 26.09.2018 für 3 Jahre gewählt)
Holz, Detlef | Erster Stadtrat der Stadt Leer und 1. Vorsitzender des Fachverbandes der Kämmerer in Niedersachsen e.V. | Rathausstraße 1 26789 Leer Tel.: 0491-9782-408 FaX:0491-9782-7408
| Vorsitzender |
Liese, Dietmar
| Leiter der Stadtkasse Potsdam und Bundesvorsitzender des Fachverbandes verwalter | Friedrich-Ebert-Str. 79-81 14469 Potsdam Tel.: 0331/289-1370 Fax: 0331/289-1395 | 1. stellv. Vorsitzender |
NN zuletzt Prof. Kienz, Jürgen
| Ansprechpartner bis zur Neuwahl: Frau Johanna Balaskas Bühl, 1. Vorsitzende BKF | 2. stellv. Vorsitzender | |
Hähle, Hansheiner
| Leitender Stadtverwaltungsdirektor a. D. (ehem. Leiter der Stadt- kämmerei Mönchengladbach) | Thelenkamp 67 41169 Mönchengladbach Tel.: 02161/557500 Fax: 557518 Mobil: 0172-9821916 | Schatzmeister |
Stock, Mechthild A.
| Stadtkämmerin a. D., Büro für Kommunalberatung | Preussenstr. 49 40883 Ratingen Tel.: 02102/5281028 Mobil: 0171-1494849 | Schriftführerin |
Buchheit, Michael
| Kämmerer der Gemeinde Beckingen 1.Vorsitzender AG der Kämmerer und Finanzsachbearbeiter im Saarland | Gemeinde Beckingen Bergstr. 48 66701 Beckingen Tel.: 06835-55200
| Beisitzer |
Pawlik, Peter
| Kämmerer der Stadt Syke | Hinrich-Hanno-Platz 1 28857 Syke Tel.: 04242/164-124 | Beisitzer |
Uhlig, Manfred
| Kämmerer der Hansestadt Lübeck | Fleischhauerstraße 20 23552 Lübeck Tel.: 0451-1222010 | Beisitzer
|
Kerstenski, Angelika | Stadtkämmerin der Stadt Wriezen und 1. Vorsitzende des Fachverbandes der Kämmerer im Land Brandenburg e.V. | Freienwalder Str. 50 16269 Wriezen Tel.: 033456/49120 Fax: 033456/49400
| Beisitzer |
3. Rechnungsprüfer
Hollstein, Andrea | Kämmerin der Stadt Zossen 1. stellvertr. Vorsitzende des Fachverbandes der Kämmerer im Land Brandenburg e.V. | Marktplatz 20/21 15806 Zossen Tel.: 03377/3040250 Fax:
| 1. Rechnungsprüfer
(Hinweis: Wahl am 30.09.2015 für 3 Jahre) |
Schröder, Michael
| Bundesschatzmeister des Kommunalenkassenverwalterverbandes Kassenleiter der Gemeinde Emmerthal | Berlinerstr. 15 31860 Emmerthal Tel.:05155/69135 Fax: 05155/69119
| 2. Rechnungsprüferin
(Hinweis: Wahl am 30.09.2015 |
4. Sonstige Positionen
(gem. Beschluss der Mitgliederversammlung vom 04.11.2009)
Hähle, Hansheiner | Leitender Stadtverwaltungs- direktor a. D. und Geschäftsführer des Fachverbandes der Kämmerer in NRW e.V. | Thelenkamp 67 41169 Mönchengladbach Tel.: 02161/557500 Fax : 02161/557518 Mobil: 0172-9821916
| Ansprechpartner/ Koordinator der BAG-KOMM
(auch Schatzmeister) |
5. Ständige Gäste bei Mitgliederversammlungen
Grundsätzlich die Mitglieder der jeweiligen geschäftsführenden Vorstände der
angeschlossenen Landesverbände, sowie deren entsandte Gäste.
Berichtigungen und Ergänzungen bitte an